Kooperationskliniken
"Für uns hatte die Realisation des Projektes PATH absolute Priorität. Nur so können wir unseren Patientinnen eine optimale Versorgung in einer Zeit anbieten, in der sich fast jährlich faszinierende Erfolge bei der Brustkrebstherapie ergeben, zu deren Verständnis häufig auf das ursprüngliche Tumorgewebe zurückgegriffen werden muss. Dass ist nun für alle unsere Patientinnen kostenfrei verfügbar." (Prof. Dr. C. Jackisch, im Bild mit Frau Dr. S. Braun und Prof. Dr. N. Rilinger) Prof. Dr. med. Christian Jackisch, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinikum Offenbach GmbH Starkenburgring 66 63069 Offenbach Tel. 069-84 05-38 50 Fax: 069-84 05-44 56 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Im Bild: Dr. Ott (Caritas-Krankenhaus St. Josef); Dr. Schmidt (Pfizer Pharma); Ursula Goldmann-Posch, Irmi Gallmeier (PATH); Prof. Ortmann (Caritas-Krankenhaus St. Josef); Prof. Hartmann (Pathologie Uni Regensburg) Prof. Dr. Olaf Ortmann, 1. Vorsitzender des Brustzentrums Regensburg Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef Landshuter Straße 65 93053 Regensburg Tel. 0941-782-34 10 Fax: 0941-782-34 15 Web: Brustzentrum "Wir unterstützen das Konzept von PATH (Patients' Tumor Bank of Hope), der einzigen Tumorbank von Patientinnen für Patientinnen, weil es den Patientinnen Vorteile bringt, und die Krebsforschung unterstützt!" (v.l.n.r.: Prof. Uwe Wagner, Dr. Ute-Susann Albert, Dr. Annette Ramaswamy, Prof. Roland Moll) Herr Dr. med. K. H. Baumann, Klinik für Gynäkologie, gynäkologische Endokrinologie und Onkologie Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Standort Marburg Brustzentrum Regio Baldingerstraße 35043 Marburg, Tel. 06421-5 86 64 32 Fax: 06421-5 86 64 07 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web: www.ukgm.de (Prof. Dr. Thomas Dimpfl, im Bild mit Cornelia Prehm, Prof. Dr. Irina Berger, Dr. Manfred Klevesath (Astra Zeneca) und Ulla Ohlms (Vorstand Stiftung PATH)) Prof. Dr. med. Thomas Dimpfl, Klinikum Kassel GmbH IBZ- Interdisziplinäres Brustzentrum Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Tel. 0561-980-30 40 Fax: 0561-980-69 47 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web: www.klinikum-kassel.de Prof. Dr. Andrea Tannapfel, Institut für Pathologie, Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. med. Clemens Tempfer, MBA Frauenklinik Marien Hospital Herne Web: Kooperatives Brustzentrum Weitere Links PIA - Patientinnen Initiative im St. Anna Hospital "Das Projekt PATH ist ein zukunftweisener Schritt zur Verbesserung der individuellen Behandlung von Krebspatienten. Neben einer guten Behandlung kann PATH mit der Forschungsgewebebank dazu beitragen, den Krebs zu bekämpfen. Die Spende von Gewebe an die Forschungsbank ist ganz im Sinne der Brustkrebspatientin und ihres Überlebenswillens." (Prof. Büttner, links im Bild mit Ulla Ohlms vom Vorstand der Stiftung PATH) Prof. Dr. med. Uwe-Jochen Göhring, Evangelische Kliniken Bonn GmbH Johanniter-Krankenhaus Johanniterstr. 3-5 53113 Bonn Tel. 0228-543-24 01 Fax: 0228-543-24 50 Web: www.evangelische-kliniken-bonn Prof. Dr. med. Walter Kuhn, Universitäts-Frauenklinik Bonn Sigmund-Freud-Str. 25 53127 Bonn Tel. 0228-287-1 54 44 Fax: 0228-280-1 60 91 "Wir können damit neben der umfassenden und guten Behandlung der bösartigen Erkrankung an unserem Brustzentrum den betroffenen Frauen noch eine weitere Chance bieten, den Krebs zu besiegen. Die Beteiligung an diesem besonderen Projekt ist ein wichtiger und zukunftsweisender Schritt zur Verbesserung der individuellen Behandlung von Frauen mit Brustkrebs." (PD. Dr. Kunz vom Brustzentrum, rechts im Bild mit Ulla Ohlms vom Vorstand der Stiftung PATH und Dr. Dykgers von der Pathologie) PD Dr. med. Georg Kunz, St. Johannes-Hospital Dortmund Brustzentrum Johannesstraße 9 - 17 44137 Dortmund Tel. 0231-18 43-22 79 Fax 0231-14 58 84 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Brustzentrum Offenbach/Institut für Pathologie am Klinikum Offenbach
Ihr Ansprechpartner in OffenbachBrustzentrum Regensburg
"Frauen mit Brustkrebs erwarten heute eine optimale medizinische Versorgung. Brustzentren gewährleisten dies in Deutschland in zunehmendem Maße. Sie berücksichtigen dabei die heute gültigen Richtlinien und Therapiestandards. Die Betroffene erwartet verständlicherweise häufig mehr. Der Erkenntnisgewinn in der Behandlung der Brustkrebserkrankung ist rapide. Die Therapieoptionen werden ständig ergänzt und verbessert. Die „Patients' Tumor Bank of Hope“ ermöglicht jeder unserer Patientinnen die Einlagerung von Tumorgewebe und kann somit neue, heute noch nicht etablierte Therapieoptionen ermöglichen."
Ihr Ansprechpartner in Regensburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg (Brustzentrum Regio)
Ihr Ansprechpartner in MarburgKlinikum Kassel (Interdisziplinäres Brustzentrum/IBZ)
"Ich bin überzeugter PATH Mitstreiter, weil ich sicher bin, dass niemand die Bedeutung von Fortschritten in der Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms besser beurteilen kann als die betroffenen Patientinnen selbst. Die Allianz aus spezialisierten Medizinern und Patienten(-vertretern) ist eine gute Verbindung, um eine auf die Bedürfnisse der betroffenen Patientinnen abgestimmte Forschung zu unterstützen."
Ihr Ansprechpartner in Kassel
Kooperatives Brustzentrum Bochum/Herne
Ihre Ansprechpartner in Herne
Kooperatives Brustzentrum Bochum/Herne
Hölkeskampring 40 44625 Herne Tel. 02323- 49 91 80 1 Fax: 02323- 49 93 93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. med H.Y. Ergönenc St. Annahospital Kooperatives Brustzentrum Bochum/Herne
Hospitalstraße 19 44649 Herne Tel. 02325-9 86 23 06 Fax: 02325- 9 86 23 09
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Gynäkologische Kliniken in Bonn, Pathologie in Köln
Ihre Ansprechpartner in Bonn
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!St.-Johannes-Hospital Dortmund (Brustzentrum)
Ihr Ansprechpartner in Dortmund